Wer über einen längeren Zeitraum in seelischer Dysbalance lebt, könnte irgendwann psychische oder auch körperliche Symptome entwickeln. Oft ist es uns nicht bewußt, dass eine seelische Belastung vorliegt, weil wir uns auch mit schlechten Umständen arrangieren können, aber unser Körper und unsere Seele zeigen uns ganz deutlich, dass etwas nicht stimmt. Wenn der Arzt keine organische Ursache für die Beschwerden feststellen kann, könnte es sein, dass eine psychosomatische Störung vorliegt. Das heißt, dass die Ursache seelisch bedingt ist. Dies ist für die Betroffenen oft schwer zu akzeptieren, denn die Beschwerden sind ja deutlich vorhanden und für Sie spürbar und belastend. Neben der symptomatischen Behandlung zur Beschwerdelinderung ist die Behandlung der Ursache, die sich auf seelischer Ebene befindet, die wichtigste Behandlungsmethode.
Häufige körperliche Beschwerden bei seelischer Dysbalance:
Häufige psychische Beschwerden bei seelischer Dysbalance:
Wer kennt das nicht?
"Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare."
Christian Morgenstern, deutscher Dichter und Schriftsteller, 1871-1914